16. September 2006
Kategorie: Pressemitteilung
Wir finden es befremdlich, dass
- Kollektivbestrafungen praktiziert werden, wo Gespräche und Vertrauensbildung sinnvoll wären
- Übertretungen der Stadionordnung mit Kriminalität verwechselt werden
- Tausende Menschen über einen Kamm geschoren werden
- Begeisterung als Gefahrenquelle gesehen wird
- Einzelne sich hinter anderen verstecken, um sich zu profilieren
- Einige wenige ein starkes Interesse an einer Polarisierung der Situation zu haben scheinen
(Weiterlesen…)
12. September 2006
Kategorie: Pressemitteilung
Am Samstag, den 09.09. 2006, machten sich ca. 60 Fans von Eintracht Frankfurt auf den Weg nach Vellmar, um dort die zweite Mannschaft ihres Vereins zu unterstützen. Ein Teil dieser Anhänger hat bundesweites Stadionverbot.
Unter anderem aus diesem Grund fuhr man parallel zum Spiel der Profimannschaft der Eintracht in Siegen vorzugsweise nach Vellmar, da auch laut Wortlaut des an sie gegangen Stadionverbotsschreibens die Stadionverbote in der Oberliga Hessen im Prinzip keine Gültigkeit besitzen sondern nur von Liga 1 bis Liga 3 (alle DFB/DFL-Veranstaltungen).
Die Oberliga Hessen untersteht dem Hessischen Fußball Verband, somit ist das bundesweite Stadionverbot hier nicht pauschal gültig. Es wurden im Vorfeld fast alle Spiele der U23, heim wie auswärts besucht, wo es zu keinerlei Vorfällen gekommen war.
(Weiterlesen…)
30. August 2006
Kategorie: Pressemitteilung
Die Reformpläne für die dritte Liga aus Sicht der Fans
Im Hinblick auf eine eventuell anstehende strukturelle Neuordnung der dritten deutschen Spielklasse (bisher zweigleisige Regionalliga) beim DfB-Bundestag Anfang September möchten wir als aktive Fan-Gruppierung eines betroffenen Vereins Stellung beziehen.
Bereits vor ca. 2 Jahren riefen wir im Rahmen des DfB-Bundestags zu einer großen Demonstration auf, um unser Anliegen – nämlich die Verbannung der Zweitvertretungen von Profimannschaften aus der dritten Liga – den Entscheidungsträgern des DfB nahezubringen. Trotz des ungünstigen Freitagstermins beteiligten sich zahlreiche Vertreter verschiedenster (und auch teilweise rivalisierender) Fangruppierungen friedlich an dieser Demonstration und trugen zu einem ungeahnten Echo bei Offiziellen und in der Presse bei.
Im späteren Verlauf wurde beim DfB-Bundestag in Osnabrück eine Kommission eingesetzt, welche die strukturelle Neuordnung der dritten Liga vorantreiben sollte um einen für alle Beteiligten zufriedenstellenden Kompromiss zu finden. (Weiterlesen…)